
Australien 2024
06.11 - 30.11.2024
Reiseblog
Do 28.11.2024
Hallo lieber Leser*innen
​
Heute war unser letzter Tag in Australien.
Jeder durfte den Tag nach seinen Wünschen gestalten. Die meisten von uns waren in der Queen Street Mall anzutreffen – Shopping Tour!
​
Um 15:45 Uhr versammelten wir uns in der Lobby und wurden zum Abschlussabend abgeholt. Dieser fand im Sunset Rooftop Restaurant statt.
Bei angenehmen Temperaturen und herrlicher Aussicht genossen wir alle unseren letzten Abend.
Drei einzigartige Wochen gehen zu Ende.
Mi 27.11.2024
Hallo Liebe Leser*innen
Heute fand bereits unser letzter Ausflug statt.
Um 8:00 Uhr holte uns Dale wie gewohnt im Hotel ab, und wir machten uns auf den Weg in Richtung Süden. Unser erster Halt war auf dem Mt. Tamborine. Von dort aus spazierten wir durch den Regenwald zu einem Wasserfall. Die Natur war einfach atemberaubend schön, und sogar ein Leguan zeigte sich uns in seiner ganzen Pracht.
Danach setzten wir unsere Fahrt fort bis nach O’Reillys. Dort besuchten wir ein Weingut, auf dem wir verschiedene Hausweine probieren durften. An diesem Ort schloss sich uns auch Schildi Maya an - sie wird uns bis nach Hause begleiten. (siehe Fotos).
​
Kurz vor Mittag ging es weiter zum O’Reilly’s Resort. Die schmale, kurvige Strasse hinauf bereitete Dale offensichtlich großen Spass, was bei einigen Teilnehmern für gemischte Gefühle sorgte…
Oben angekommen konnten wir uns im Restaurant stärken, wo wir von Percy, einem Papagei, unterhalten wurden. Percy war allerdings nicht der einzige Papagei: Hunderte rote und grüne Papageien hielten sich rund um das Resort auf. Wer sich traute, ein wenig Futter in die Hand zu nehmen, konnte schnell einige gefiederte Besucher begrüßen.
​
Am Nachmittag hatten wir bis 15:00 Uhr Zeit. Auf dem Programm stand der „Tree Top Walk“, ein Spaziergang über Hängebrücken. An einem Baum war es sogar möglich, über eine Leiter bis in die Baumkrone zu steigen, für viele ein besonderes Erlebnis.
Das Zwitschern der unzähligen Vögel, die riesigen Bäume und die beeindruckende Vielfalt an Pflanzen versprühten eine ganz eigene Magie.
Zurück im Bus machte sich Dale mit uns auf den Weg die Passstrasse hinunter. Plötzlich entdeckten wir wilde Wallabys am Strassenrand. Wir versuchten, sie mit unseren Kameras festzuhalten. Solche Begegnungen in der freien Natur sind etwas ganz Besonderes!
Über die Gold Coast und Surfers Paradise ging es schließlich zurück nach Brisbane.
Ein langer, aber sehr besonderer Tag geht zu Ende.
Di 26.11.2024
Hallo Liebe Leser*innen
​
Heute starteten wir bei bedecktem Himmel in unseren Beach-Tag – nicht gerade das beste Wetter für unser Vorhaben.
Um 10:00 Uhr legte unser Schiff in Richtung Moreton Island ab.
Eine 1,5-stündige Schifffahrt erwartete uns und kurz vor dem Ziel riss der Himmel auf und bot uns einen paradiesischen Anblick.
Auf der Insel hatten wir die Möglichkeit zu baden, zu schnorcheln, Sandboarding zu machen, Quad zu fahren, Kajak zu fahren und eine Fahrt mit einem Glasbodenboot zu erleben.
Vier von uns entschieden sich fürs Schnorcheln, während der Rest eine interessante Zeit auf dem Boot verbrachte und dabei Fische und Wasserschildkröten beobachten konnte.
Anschliessend hatten wir noch genügend Zeit, um am Pool oder im Meer zu schwimmen und die Seele baumeln zu lassen.
Bei Sonnenuntergang genossen wir alle einen kostenlosen Cocktail auf der Terrasse. Danach gingen wir zum Steg, wo wir die Delfinfütterung miterleben durften.
Um 20:00 Uhr legte unser Schiff wieder ab und brachte uns nach Hause.
Ein weiteres Highlight geht zu Ende...
Mo 25.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
​
Heute war bereits unser dritter Tag in Brisbane. Um 8:00 Uhr wurden wir von Campbell wieder abgeholt für unsere heutige E-Bike-Tour in Murwillumbah. Nach einer Busfahrt von 1,5 Stunden (130 km) kamen wir dort am Startpunkt des NRRT (Northern River Rail Trail) an.
Jeder übernahm wieder dasselbe Bike wie gestern, und dann konnte die Fahrt auch schon losgehen. Auf dem alten Eisenbahntrassee fuhren wir 24 km in Richtung Süden bis zum Mittagshalt.
Landschaftlich erinnerte uns alles an zu Hause ... und trotzdem war vieles anders.
Nach dem Mittagessen fuhr die eine Gruppe den gleichen Weg wieder zurück, während die anderen mit Leo, dem Guide, den Rail Trail verliessen und weiter ins Landesinnere fuhren, wo es auch hügeliger wurde. Nach jedem Anstieg folgte eine Abfahrt, die einigen von uns grossen Spass bereitete.
Nach dem rund 53 km langen Fahrspass kamen wir dann alle müde und zufrieden am Ziel an.
Anschliessend ging es noch kurz zur Toilette, und dann konnte die Rückreise auch schon beginnen. Der Abend war zur freien Verfügung.
So 24.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
​
Heute fand unsere erste Velotour in Brisbane statt. Wir waren alle sehr gespannt.
Um 8:00 Uhr durften wir unsere E-Bikes von Campbell entgegennehmen, und dann lernten wir auch Wendy's Tochter Christine und ihren Mann Jimmy kennen, die für uns die Tour organisiert hatten. Nach einer kurzen Instruktion ging es dann los.
​
Zuerst fuhren wir durch die Stadt, über eine der vielen Brücken, und trafen dann ausserhalb von Brisbane auf Sam und Nic. Sie sind Besitzer eines Bikeshops in Brisbane und Bekannte von Adi und Yvonne. Sam übernahm dann die Spitze der Gruppe und führte uns auf eine wunderschöne Route entlang des Brisbane Rivers. Zwischendurch machten wir einen Kaffeestopp, und dann ging es auch schon wieder weiter.
​
Gegen Mittag kamen wir zum Bikeshop, wo die Tour endete. Christine, Sam, Nic und Jimmy überraschten uns dort mit einem liebevoll hergerichteten Buffet.
Wir waren begeistert von der Gastfreundschaft in diesem Land und einmal mehr von den vielen neuen Eindrücken dieser Stadt.
Danach ging es mit Uber-Taxis zurück ins Hotel. Der Nachmittag und Abend war dann zur individuellen Gestaltung.
Ob Botanischer Garten, Rooftop des neuen Casinos, South Bank oder Shopping in der Queen Street Mall – es gab noch so viel zu sehen.
Sa 23.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
​
Unser erster Tag in Brisbane startete um 9:00 Uhr.
Wir fuhren mit dem Spring Hill Loop Bus ins Zentrum der Stadt. In der Queen Street Mall (Einkaufsmeile) stiegen wir aus und liefen direkt zum Brisbane River, der sich durch die ganze Stadt schlängelt. Dort erwischten wir gleich das CityCat (eine Fähre) und fuhren damit zwei Stationen bis South Bank.
Beim Riesenrad trafen wir Wendy und Tim (Freunde von Adi und Yvonne) und verbrachten den Tag mit ihnen. Sie zeigten uns die Stadt vom Schiff aus. Zwischendurch stiegen wir aus und tranken bei Felons (einer Brauerei) ein kühles Bier.
Gegen 16:30 Uhr waren wir zurück im Hotel und machten uns gleich wieder bereit für ein Konzert in der Nähe.
Der Abend war sehr ausgelassen und lustig. Wir staunten alle sehr über die Mode hier in Brisbane und fragten uns, ob sie in Sachen Mode Vorreiter oder stehengeblieben sind.
Spätestens in einem Jahr wissen wir mehr…
Fr 22.11.2024
Liebe Leser*innen
​
Heute mussten wir richtig früh aus den Federn.
Zum einen ging unsere Reise weiter in Richtung Brisbane, und zum anderen wollten wir den Sonnenaufgang bei den Olgas bestaunen.
Um 3:30 Uhr mussten wir aufstehen, packen, auschecken und um 4:40 Uhr wurden wir vom Bus abgeholt. An einem Lookout in der Nähe der Olgas stiegen wir aus.
Die Guides hatten für uns ein kleines Frühstücksbuffet bereitgestellt. Ausser einem Kaffee blieb uns jedoch keine Zeit für ein gemütliches Frühstück, denn die Sonne liess nicht lange auf sich warten. So liefen wir mit unserem Kaffee zum Lookout, und um 5:48 Uhr zeigte sich die Sonne dann am Horizont.
Ein wunderschöner Anblick – einmal mehr!
Als wir zurückkamen, war das Frühstücksbuffet allerdings schon weggeräumt. Das war dann doch etwas enttäuschend...
Danach fuhren wir zum Fuss der Olgas. Von dort aus wanderten wir etwa 20 Minuten in das Felsgebilde hinein. Drei von uns entschieden sich, die 2,5-stündige Wanderung mitzumachen. Der Rest kehrte zurück zum Bus und fuhr etwa 5 Minuten in Richtung Süden. Dort gab es eine weitere Möglichkeit, etwa 1 km in die Felsen hineinzulaufen.
​
Um 9:45 Uhr waren wir wieder vollzählig und fuhren zurück zum Hotel.
Nun hieß es Abschied nehmen vom Zentrum und vom roten Boden!
Pünktlich um 14:40 Uhr startete unser Flugzeug nach Brisbane.
Die letzten Tage werden wir dort verbringen und sicher noch einiges erleben.
Do 21.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
​
Auch heute hiess es früh aufstehen, denn vor uns lag eine spannende Velotour mit Biobikes rund um den Uluru.
Luk von Outback Cycling holte uns um 6:45 Uhr mit einem coolen Truck am Hotel ab. Von dort ging es direkt zum Cultural Centre, wo unser Abenteuer begann.
Wir hatten 3,5 Stunden Zeit, genug um unterwegs immer wieder anzuhalten, zu staunen und die Magie dieses einzigartigen Ortes auf uns wirken zu lassen.
Eine solche Kulisse erlebt man nicht jeden Tag und die gesamte Gruppe war begeistert!
Abgesehen von ein paar kleineren Schürfwunden kamen wir alle heil zurück und hatten den Nachmittag und Abend zur freien Verfügung.
Bei 37 Grad entschieden sich jedoch viele, im Hotel oder am Pool zu bleiben.
Alles in allem war es wieder einmal ein ganz besonderer Tag!
Mi 20.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
​
Heute spürte man die Aufregung und Vorfreude schon am Morgen, als uns der Reisecar um 6:25 Uhr im Hotel abholte.
Unsere Reise konnte weitergehen – Ayers Rock, Uluru, war unser heutiges Ziel. Während einer fünfstündigen Busfahrt fuhren wir immer weiter ins Landesinnere. Der Boden wurde immer roter und roter, wie wir es schon auf vielen Bildern gesehen haben. Nun durften wir diesen Sand wahrhaftig sehen und spüren!
Die erste Überraschung auf dem Weg ins Zentrum war der Mount Connor. Dem Uluru verblüffend ähnlich, liess er schon unser Herz höher schlagen. An einem Lookout durften wir den Berg und die atemberaubende Landschaft bestaunen und fotografieren.
Gegen 13:00 Uhr war es dann soweit!!!
Uluru, Kata Tjuta (die Olgas) – wir waren da!
Doch bevor wir zur geführten Tour zum Uluru abgeholt wurden, hatten wir noch genügend Zeit, uns im Pool abzukühlen oder einfach nur ein Nickerchen zu machen.
Die Aktiven unter uns wagten sich, bei 34 °C im Schatten, zu Fuß auf Erkundungstour.
Um 18:00 Uhr wurden wir zum Sonnenuntergang mit einem BBQ abgeholt. Anfangs bedeckt, glaubten wir nicht daran, dass sich uns die Sonne nochmals zeigen würde. Als sie jedoch kurz vor dem Untergang den Uluru noch einmal mit voller Kraft beleuchtete, war dies ein ganz magischer Moment. Danach wurden wir mit dem Car bis zum Uluru gefahren, und wir durften, mit gedämpfter Musik im Hintergrund, ein BBQ unter freiem Sternenhimmel genießen.
Dies war ein weiteres Highlight unserer Reise!
Di 19.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
​
Heute starteten wir bei schönstem Wetter eine E-Bike-Tour.
Um 8:00 Uhr wurden wir von Karry im Bikeshop begrüßt und instruiert. Danach konnte jeder sein E-Bike entgegennehmen.
Andy war unser Tourguide, und so konnte die Tour gleich losgehen. Zuerst erwartete uns eine kurze Fahrt durch die Stadt, doch dann kehrten wir dieser den Rücken zu und fuhren mitten durchs Outback. Die Kulisse, die sich uns bot, war einfach einmalig!
„Trinken, trinken, trinken…“ Das war heute die Regel Nummer eins.
Pünktlich zur Mittagszeit kamen wir wieder zurück zum Shop.
Vier von uns mieteten kurzfristig noch ein Mountainbike, um gegen Abend erneut im Outback die Trails unsicher zu machen.
Das war ein absolutes Highlight des Tages!
Am Abend entspannten sich die einen beim Brändidog am Pool, andere genossen ein feines Glas Wein zusammen, bevor es morgen auch schon wieder weitergeht.
So 17.11.2024 / Mo 18.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
​
Heute hiess es „Bye Bye Adelaide“.
Um 9:30 Uhr wurden wir vom Blue Diamond Transfer abgeholt. Nach einem Abstecher zum Strand von Glenelg wurden wir um 12:00 Uhr am Flughafen abgesetzt.
Beim Check-in brach für einen Moment Panik aus, da es für vier Personen keinen Sitzplatz mehr gab. Das Problem löste sich jedoch schnell, als drei von ihnen einen Platz in der Business Class erhielten. Auch der vierte bekam noch einen Sitzplatz in der Economy.
Um 14:00 Uhr startete unsere Maschine, und zwei Stunden später betraten wir alle fröhlich den „Red Desert“ von Alice Springs. Danach fuhren wir zum Hotel und konnten noch ein bisschen ankommen.
Am nächsten Morgen konnte jeder das Städtchen mit seinen 39.000 Einwohnern auf eigene Faust ein wenig erkunden. Die meisten wählten den nahegelegenen Botanischen Garten.
Um 13:30 Uhr wurden wir dann vom Bus zur Sightseeing-Tour abgeholt. Als erstes gab es eine Führung durch die „School of Air“, die seit 1951 viele Schüler im Outback online unterrichtet. Danach fuhren wir zur Telegraph Station ausserhalb der Stadt – ein wunderschöner Ort.
Anschließend ging es zurück zum Flying Doctor Museum und ins Reptilienhaus.
Zu guter Letzt krönten wir den Nachmittag mit einer tollen Aussicht auf die Stadt vom Anzac Hill, dem nördlich gelegenen Aussichtspunkt.
Sa 16.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
​
Heute war unsere Kulinarik-Tour im Barossa Valley.
Um 9:00 Uhr wurden wir vom Chauffeur am Hotel abgeholt. Unsere erste Weingutbesichtigung war bei Jacob's Creek. Dieser Wein wird weltweit exportiert und ist eines der größten Weingüter in Australien. Wir durften fünf verschiedene Weine verkosten – von White Sparkling bis zu 16,8 % Liqueur.
​
Danach fuhren wir weiter durchs Tal zum nächsten Weingut (Seabrook in Tanunda). Auch dort durften wir verschiedene Weine probieren. Dazu gab es eine liebevoll hergerichtete kalte Platte mit Fleisch, Käse, Oliven und Crackern. In ausgelassener Stimmung saßen wir gemütlich auf der Veranda beisammen.
​
Um 12:30 Uhr, nach einer weiteren kurzen Busfahrt, kamen wir nach Angaston, wo wir unser Mittagessen einnahmen. Hier hatten wir zum ersten Mal die Möglichkeit, Kängurufleisch zu probieren.
Am Nachmittag fuhren wir weiter zur Schokoladenfabrik „Melba's“. Dort bekamen wir einen Kaffee und einige Spezialitäten, wie Schokokugeln, gefüllt mit Nüssen, verschiedenen Früchten oder Weinbeeren.
Und zu guter Letzt ging es dann noch zum letzten Weingut: ein kleines Familienunternehmen, das seit 50 Jahren Wein produziert. Die Chefin persönlich erzählte aus ihrem Leben und erklärte uns, dass ihre Weine nur regional vertrieben werden.
​
Um 17:00 Uhr kamen wir wieder im Hotel an. Einmal mehr haben wir viel über Australien und das Leben hier gelernt. Es waren viele Eindrücke, die wir erst verarbeiten müssen. Deshalb gingen einige von uns noch ein paar Schritte im Park laufen.
​
Ein kurzer Aufenthalt in Adelaide geht zu Ende. Morgen startet unser Flug nach Alice Springs.
Fr 15.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
Heute war früh aufstehen angesagt. Um 5:00 Uhr mussten wir aus den Federn.
Um 6:00 Uhr trafen wir uns alle in der Lobby und marschierten mit unseren Koffern, die keinesfalls mehr als 20 kg wiegen durften, über die Straße zum Bahnhof, wo wir in der Gepäckhalle unsere Koffer einchecken konnten. Alle haben den Gewichtstest bestanden – zwei von uns allerdings ganz knapp.
Danach hatten wir noch genügend Zeit, im Hotel zu frühstücken und auszuchecken.
​
Um 8:05 Uhr konnte dann unser Abenteuer in Richtung Norden beginnen. Im Overland-Zug, in einem 1.-Klasse-Abteil, wurden uns die Plätze zugewiesen. Nach der Begrüßung durch die Boarding-Crew durften wir bald unser zweites Frühstück genießen.
Dann hatten wir zehn Stunden Zeit, die Landschaft zu bewundern, Brändi Dog zu spielen, zu lesen, zu plaudern oder einfach ein bisschen die Augen zu schließen und zu dösen.
Dazwischen wurde uns ein feines Essen serviert, und anschließend gab es noch eine Cremeschnitte und Kaffee.
Unterwegs sahen wir auch wilde Kängurus und Hasen. In den Baumkronen konnten einige von uns sogar Koalas entdecken.
Gegen Ende der Zugfahrt sprach uns die Hostess darauf an, ob wir wüssten, dass dieser Zug nicht an der Railway Station Adelaide hält. Wir hatten keine Ahnung davon und daher auch keinen Transfer organisiert, da wir der Meinung waren, dass wir das Hotel in drei Minuten zu Fuß erreichen könnten. Somit mussten wir innerhalb von zwei Stunden noch einen Transfer organisieren.
​
Dale, unsere Ansprechperson von Blue Diamond Transfer, konnte kurzfristig zwei Vans auftreiben, die in Uniform und mit Schild schon am Bahnhof bereitstanden, als wäre das von Anfang an so geplant gewesen.
Zehn von uns entschieden sich jedoch, den Weg zum Hotel zu Fuß in Angriff zu nehmen. Nach 10 Stunden Sitzen war das eine willkommene Abwechslung, und die Temperaturen bei der Ankunft waren einfach super.
Somit hatten wir gleich zu Beginn eine 40-minütige Sightseeing-Tour in Adelaide.
Morgen geht es ins Barossa Valley...
Do 14.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
​
Heute war bereits unser letzter Tag in Melbourne. Nach einem gemütlichen Frühstück trafen wir uns um 9:30 Uhr im „Velo-Gwändli“ in der Lobby. Da die Temperaturen bei etwa 13 Grad lagen, musste sich jeder gut einpacken. Einige hatten sogar Handschuhe dabei...
​
Zu Fuß ging es dann zur Blue Tongue Bike-Vermietung. Freddy begrüßte uns in vortrefflichem Deutsch und erklärte uns den Ablauf. Danach bekam jeder sein Fahrrad und machte eine Proberunde. Die Aufregung war groß, denn die wenigsten von uns hatten zuvor in einer Großstadt Fahrrad gefahren.
​
Freddy leitete die Gruppe an, und so mussten wir nur seiner Fährte folgen. Zuerst ging es durch die Stadt in Richtung Meer und dann am Ufer entlang bis Brighton, wo wir die bekannten Bathing Boxes sahen. Nach einer kurzen Pause machten wir uns wieder auf den Rückweg in die Stadt. Unterwegs legten wir eine Mittagspause ein und genossen ein gemeinsames Essen.
Um 13:00 Uhr fuhren wir dann wieder ins Stadtinnere und rasten über die Rennstrecke der F1 (Albert Park) ins Zentrum. Von da aus folgten wir dem Yarra River, bis wir wieder in der Bike-Vermietung ankamen.
Nachdem wir alles zurückgegeben und uns bei Freddy mit einem Applaus bedankt hatten, ging es für die einen gleich weiter zum Queen Victoria Market.
Dort stellten Händler in zwei großen Hallen ihre Waren aus. Auch Food-Stände durften nicht fehlen.
Am späten Nachmittag ging es dann zurück ins Hotel.
Mi 13.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
Wow, was für ein Tag!!! So viele Eindrücke und Emotionen!
Um 6.50 Uhr wurden wir von Matthew, unserem Buschauffeur, mit einem Reisebus abgeholt. Die Reise ging weiter in Richtung Süden. Das Ziel war die Great Ocean Road. Anfangs war es noch regnerisch, ganz zum Nachteil von Paul Hubschmid, der uns mit einer Tourenmaschine folgte. Gegen Mittag riss jedoch der Himmel auf und wir durften eine einmalige Kulisse bestaunen und viele eindrückliche Fotos machen.
Auf der Fahrt bekamen wir von Matthew immer wieder wertvolle Informationen und auch das Quäntchen Witz und Spaß durfte nicht fehlen.
Unterwegs trafen wir sogar wilde Kängurus, Koalas und verschiedenste Vögel.
Wenn wir die Teilnehmer fragen würden, was die Highlights des heutigen Tages waren, würden sie bestimmt den Rainforest (Regenwald) und die 12 Aposteln nennen. An beiden Orten durften wir genügend Zeit verbringen, um die Naturgewalten auf uns wirken zu lassen.
Danach ging es auf dem Landweg zurück nach Melbourne. Auch das Landesinnere mit seiner Weite war für uns Schweizer sehr eindrücklich.
Glücklich, zufrieden, aber total müde waren wir um 19.00 Uhr zurück im Hotel. Noch ein bisschen Nachtleben genießen und dann ab ins Bett, denn morgen erwartet uns eine E-Bike Tour.
Mo 11.11.2024 / Di 12.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
Bereits um 05.36 Uhr erschienen die ersten Fotos eines Teilnehmers vom Sonnenaufgang in unserem Reisechat. Fotografiert aus seinem Zimmer. Danach folgten auch andere Bilder von anderen Reiseteilnehmern, die alle ein Zimmer mit Meersicht hatten. Was gibt es Schöneres, als den Tag so zu beginnen.
Um 10.00 Uhr startete dann unser offizieller Transfer nach Canberra. Zu Beginn machten wir noch einen kurzen Abstecher nach Surf Beach, wo Adis Tante Elsa ein Fischerhaus besitzt, dass ihr Mann Adam jeweils an den Wochenenden benutzte. Ein kurzer Halt am Strand brachte uns das Leben der Beiden noch einmal etwas näher.
Danach ging es weiter in Richtung Süden. Zur Mittagszeit hielten wir in dem kleinen, historischen Dörfchen 'Braidwood 1839'. Während 1.5 Stunden konnten wir das besondere Dörfchen erkunden und beim Bäcker oder in einem Restaurant etwas zu uns nehmen.
Pünktlich um 13.30 Uhr fuhr unser Bus dann wieder los. Weitere 1.5 Stunden später waren wir bereits in Canberra. Auf dem Lookout Mount Ainslie konnten wir dann die Aussicht auf das Parlamentshaus geniessen. Danach fuhr uns der Chauffeur auf direktem Weg zum Parlamentshaus. Da es ein Feiertag war, konnten wir das Gebäude auch von innen besichtigen.
Drei von uns wurden danach zum Flughafen gebracht, da sie mit dem Flugzeug nach Melbourne geflogen sind. Der Rest von uns durfte um 21.30 Uhr dann mit dem bekannten Greyhound Bus die Strecke von Canberra bis Melbourne zurücklegen. Was für ein Erlebnis!
Um 5.30 Uhr kamen wir dann in Melbourne an. Jeder war dankbar, dass wir nach 8 Stunden Busfahrt wieder in 'Freiheit' waren (obwohl einige behaupteten, diese Nacht sei die beste gewesen, seit unserer Ankunft in Australien). ;-)
Danach ging es zu Fuss zum Hotel, wo wir die Zimmer beziehen konnten. Beim Frühstück um 7.00 Uhr verabschiedeten wir uns dann für den Rest des Tages voneinander, denn der heutige Tag war für alle zur freien Verfügung.
In den letzten vier Tagen haben wir insgesamt ca. 1250 km mit dem Bus zurückgelegt. Morgen geht es dann weiter zur Great Ocean Road.
S0 10.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
"Wenn alles anders kommt als geplant und man am Ende des Tages aber mehr hat als zu Beginn..."
Um 8:00 Uhr sollte unser Abenteuer in Richtung Süden beginnen. Dies war jedoch ohne Bus schlecht möglich. So wurde das OK schon ein bisschen nervös und versuchte, die Agentur zu erreichen, was sich aber an einem Sonntagmorgen als sehr zäh entpuppte. Das Problem löste sich jedoch von selbst, als der Bus mit 20 Minuten Verspätung in die Sussex Street einbog und vor dem Hotel hielt. Die Ursache der Verspätung war, dass der Chauffeur in das andere gleichnamige Hotel in der Stadt bestellt worden war.
Somit war unsere Welt wieder in Ordnung und wir konnten unser Abenteuer beginnen. Mit dem Bus über die Harbour Bridge, wieder zurück und dann in Richtung Süden bis Wollongong, wo wir einen kurzen Picture-Stop einlegten. Von da aus fuhren wir den Highway entlang in Richtung Landesinnere. In Picton wartete dann auch schon Adis Tante Elsa (88) mit ihrer Nichte Erika und deren Tochter Tamara im Restaurant George IV Inn auf uns, wo wir gemeinsam ein köstliches Mittagessen genossen.
Elsa, die 1966 nach Australien ausgewandert ist und in den letzten 58 Jahren nur etwa vier Mal für Ferien in die Schweiz zurückgekehrt war, freute sich sehr über unseren Besuch und plauderte, nach einigen Anfangsschwierigkeiten, auf gebrochenem Schweizerdeutsch mit uns.
Als wir nach dem Mittagessen wieder aufbrechen wollten, da wir ja noch einige Kilometer und Sehenswürdigkeiten vor uns hatten, lud sie uns jedoch sehr bestimmt dazu ein, noch zu ihr nach Hause zu kommen. Bei Kaffee und Kuchen, durften wir ihren Mann Adam (88) kennenlernen.
Was danach folgte, waren zwei Stunden voller spannender Geschichten, Eindrücke des australischen Lebens und gemütliches Beisammensein. Klar war uns bei der Abfahrt schon bald, dass nebst der rund dreistündigen Busfahrt bis Batemans Bay keine Sehenswürdigkeiten mehr besucht werden konnten. Anfänglich waren wir ein bisschen enttäuscht, aber schlussendlich waren wir mit einem Schatz bepackt, den viele Touristen, die dieses Land bereisen, nie erleben dürfen!
Um 18:30 Uhr trafen wir dann im Hotel ein und durften anschliessend noch einen feinen Znacht im legendären Soldiers-Club genießen. Was für ein Tag...
Sa 09.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
Heute versammelten wir uns um 08:45 Uhr in der Lobby und fuhren anschließend mit dem Bus bis zum Coogee Beach. Anfangs war es noch bewölkt, aber mit angenehmen Wandertemperaturen konnte unsere Küstenwanderung in Richtung Bondi Beach beginnen. Während der rund 2,5-stündigen Wanderung hatten wir Zeit, die Aussicht zu geniessen und die einzigartige Kulisse auf unseren Handys festzuhalten. Auch für Gespräche blieb während des Wanderns genügend Zeit. Zum Abschluss gab es am Bondi Beach noch ein kühles Bier. Danach ging es mit dem Bus wieder zurück ins Hotel.
Den Abend verbrachten wir dann gemeinsam auf einer All-Inclusive-Bootstour mit Abendessen im Hafen von Sydney. Das Essen war eine wahre Gaumenfreude und die Kulisse bei Nacht war für uns ein absolutes Highlight der Ferien. Zur Krönung des Tages erwartete uns beim Einfahren in den Hafen von Darling Harbour ein großes Feuerwerk, das wir von der Yacht aus bestaunen durften.
Ein weiterer erlebnisreicher Tag geht zu Ende. Morgen geht es los in Richtung Süden.
Fr 08.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
Was für ein Tag... Trotz gestrigem Regen, wurden wir heute von einem strahlend blauen Himmel empfangen. Heute Morgen wurden wir von unserem Privatchauffeur, pünktlich um 09.30 Uhr, im Hotel abgeholt. Während der halbstündigen Busfahrt, bis zum nordwestlichen Vorort Parramatta, durften wir bereits so einiges über Sydney und die bis zu 35 Vororte erfahren.
In Parramatta selbst, wurden wir dann an der Wharf, so heisst die Schiffsanlegestelle, rausgelassen. Von dort aus starteten wir, pünktlich um 10.39 Uhr, unsere 1.5 stündige Schifffahrt. Auf dem Parramatta-River fuhren wir in Richtung Sydney Harbour bis zur Anlegestelle Circular Quay. Das Durchqueren der Vororte, geprägt durch Häuser und Villen mit eigenen Bootsanlegestellen, war extrem spannend. Es glich einer einzigartigen Inszenierung, zu Gunsten zweier weltbekannter Wahrzeichen von Sydney.
Denn ab der vorletzten Anlegestelle Barangeroo ging fototechnisch erst recht die Post ab.
Der gleichnamig moderne Stadtteil, ist bekannt durch seine endlos hohen Wolkenkratzer. Wir fuhren zuerst unter der geradezu majestätischen „Harbour Bridge“ hindurch. Beinahe gleichzeitig und nach rechtsschauend, erblickten wird schlussendlich auch noch das architektonisch einmalige Opera House. Am Circular Quay stiegen wir aus und nahmen genossen individuell unser Mittagessen. Um 14.30 Uhr wurden wir von der Deutschen Gaby beim Opera House empfangen. Dort durften wir an der, von den Meisten mit grosser Vorfreude erwarteten, Führung teilnehmen durften.
Sichtlich überwältigt, aber mittlerweile auch vom Jetlag ermüdet, führten wir noch ein Fotoshooting auf den Treppen des Opernhauses durch und beendeten dann den offiziellen Teil des heutigen Tages. Anschliessend galt es dann, Zeit zur freien Verfügung.
Den Tag beendeten wir dann gemeinsam und trafen uns auf dem Rooftop von unserem Hotel, zum obligaten "Schlummertrunk" :-)
Mi 06.11.2024 / Do 07.11.2024
Hallo liebe Leser*innen
Gestern startete unsere, über ein Jahr geplante, Reise mit 13 Teilnehmern nach Australien.
Aufgeregt trafen wir uns in Weinfelden am Bahnhof und fuhren im reservierten Zugabteil gemeinsam nach Zürich Flughafen.
Danach Check-In, Kaffeepause im Starbucks, Passkontrolle und schon waren wir am Gate, um ins Flugzeug zu steigen.
Unser erster Flug mit der Singapur Airline stand schon bereit und wir durften gleich einsteigen.
13 Stunden später waren wir, wohlgenährt und mit guter Stimmung in Singapur angekommen.
Schon bald ging es weiter, schnell jeder auf Toilette und dann zum nächsten Gate, wo wir eine Stunde später bereits wieder im Flugzeug nach Sydney sassen.
Nach weiteren 7 unspektakulären Stunden durften wir das Ziel unserer 25 tägigen Traumreise betreten.
Überglücklich und immer noch aufgeregt wurden wir von Roger, unserem Fahrer abgeholt und ins Hotel „Vibe“ gebracht.
Im Anschluss luden uns Paul und Susi Hubschmid, die bereits drei Wochen vor uns gestartet sind, zum Aperodrink in die Bar ein.
Auch Maria Venturelli ist nach zwei Wochen bei ihrer Tochter in Brisbane unversehrt zu uns gestossen.
Bei einer gemütlichen Runde tauschten wir uns aus und gingen dann überglücklich in die Heia, denn morgen wartet Sydney mit seinen einzigartigen Schätzen auf uns.
Ein durchaus gelungener und müheloser Start in unser Abenteuer!!!
